I Coltri Toscana Rosso IGT
- Hersteller
- Fattorie Melini
- Artikel-Nr.:
- 10080
Lieferzeit 2-5 Tage
5,95 €*
Inhalt: 0.75 Liter (7,93 € * / 1 Liter)
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "I Coltri Toscana Rosso IGT"
Fattorie Melini
Die Fattorie Melini in Gaggiano liegt im Herzen der Hügel des Chianti Classico zwischen Poggibonsi und Castellina. Neben dem Haupthaus in Gaggiano verfügt Melini über eine weitere Kellerei in San Gimignano für die Vinifikation und Lagerung des Vernaccia. Die Erfindung der bauchigen Korbflasche, des "Fiasco", geht auf das Haus Melini zurück und ermöglichte die Verbreitung des Chianti weltweit. Diese Zeiten sind allerdings längst vorbei. Hochwertige Ausstattungen, der Ausbau in Barriques und die vermehrte Ausrichtung auf die Sangiovese-Traube haben dem Chianti zu Rang und Namen verholfen. Melini war auch der erste Betrieb in der Toskana, der Einzellagenweine von selektiertem Traubengut der allerbesten Parzellen kelterte. Die Weine der berühmten Einzellagen Selvanella, Granaio und Terrarossa sind bei Kennern sehr begehrt.. Nach mehreren Besitzerwechseln gehört die Kellerei Melini heute zum Konzern Gruppo Italiano Vini und der Önologe Alessandro Zanette ist für die Qualität der Weine verantwortlich.
I Coltri Rosso Toscana IGT
Der Name dieses Weins leitet sich von dem italienischen Wort "coltro" ab, was soviel wie Pflugmesser (auch Kolter) bedeutet und erinnert an die Zeit, in der die Böden durch pflügen und entfernen der Steine fruchtbar für den Weinanbau gemacht wurden.
Anbaugebiet:
Die Lagen befinden sich ausschließlich im klassischen Chianti Gebiet auf mittleren Höhen von ca. 300 m. `Die Bödenbeschaffenheit ist unterschiedlich, vornehmlich aber lehm- und kalkhaltige Böden sowie alluviales Material
Rebsorten:
65 % Sangiovese grosso, 20 % Cabernet Sauvignon, 15 % Merlot
Weinbereitung:
Späte, streng ertagsreduzierte Lese im September ausschließlich per Hand. Anschließende temperaturkontrollierte Gärung über 12 Tage mit wiederkehrender Untertauchung des Tresterhutes.
Ausbau:
Nach der Gärung reift der Jungwein mehrere Monate zu 35 % in Barriques verschiedener Passagen und zu 65 % in slawonischen Großfässern. Danach werden die getrennt ausgebauten Weine assembliert und es folgt eine kurze Flaschenreifung.
Bouquet:
Noten von Waldbeeren und Veilchen
Geschmack:
Warm, harmonisch mit weichen Tanninen und fruchtigen Nuancen von Wald- und Himbeeren. Langes Finale.
Serviertemperatur:
16-18 Grad Celsius
Empfehlung:
Perfekt zu Schafskäse, kräftigen Pasta-Gerichten und Geflügel
Zusatzinformation
- Alkoholgehalt
- 14% Vol.
- Empfehlungen
- Geflügel, Kräftige Pastagerichte, Schafskäse
- Trinktemperatur
- 16-18° C
- Trinkreife bis
- 2022
- Farbe
- dunkles Rubinrot, purpurvioletter Rand
- Jahrgang
- 2018
- Ertrag
- 8000 kg/ha
- Lagerung
- 35% Barrique, 65 % Slawonische Großfässer
- Rebsorte
- 15 % Merlot, 20 % Cabernet Sauvignon, 65 % Sangiovese grosso
- Region
- Chianti Classico Toscana
- Flaschengröße
- 0,75 Liter
- Allergene
- enthält Sulfite